Suchen
Aktuell
Spenden
Geschichte
Beratungsstelle
Kontakt
Suchen
Helga Lenz
Pressemeldung
Okt 2020
Lübeck: „Ihr Fehlt uns“ Grundgesetz Artikel 6 Schutz der Familie für alle!
von Helga Lenz
In: Mitteilungen 243 (03/2020), S. 28 – 29 Auch Geflüchtete haben ein grundgesetzlich verbrieftes Recht auf denSchutz der Familie! Darauf will die Humanistische Union Lübeck mit der Plakataktion – „ihr fehlt uns“ aufmerksam machen. In Lübeck warten viele Geflüchtete oft... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2017
EU-finanzierte Gewalt gegen Flüchtende durch Libysche Küstenwache beenden!
von Helga Lenz
Liebe Freundinnen und Freunde, bitte unterzeichnet folgende Petition von Sea Watch an die Bundeskanzlerin: https://sea-watch.org/?gclid=CMHn6Jm00dQCFaQW0wodRzUD3 EU-finanzierte Gewalt gegen Flüchtende durch Libysche Küstenwache beenden! Am 21. Okober 2016 enterten Mitglieder der Libyschen Küstenwache (LCG) ein vollbesetztes Schlauchboot, schlugen auf die Menschen ein und... [weiterlesen]
Pressemeldung
Feb 2017
Protest gegen neue Abschiebungen nach Afghanistan
von Helga Lenz
Obwohl sich die Sicherheitslage und menschenrechtliche Situation in den letzten Monaten weiter verschärft hat, plant die Regierung, weitere Menschen in das Kriegsgebiet abzuschieben. 3512 Kinder sind den kriegerischen Auseinandersetzungen 2016 zum Opfer gefallen. Dies ist ein trauriger Höchststand. Die Gesamtzahl... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2016
„Aufklären nicht abschieben“
von Helga Lenz
Informationsreihe zu verschiedenen Ländern für Geflüchtete, Unterstützende, Interessierte 20. Mai bis 24. Juni 2016, Lübeck „Aufklären – nicht abschieben“ – unter diesem Motto wird das jeweils zweisprachige Informations- und Beratungsangebot in einer zweiten Veranstaltungsreihe fortgesetzt. Der Journalist Reinhard Pohl aus... [weiterlesen]
Pressemeldung
Mai 2016
Grundlagenschulung für ehrenamtliche UnterstützerInnen der Flüchtlingsarbeit
von Helga Lenz
Mittwoch, 18. Mai 2016 18:00 – 22:00 Uhr Solizentrum Lübeck, Willy-Brandt-Allee 11, 23554 Lübeck Am Mittwoch, den 18. Mai 2016, findet eine Grundlagenschulung für ehrenamtliche UnterstützerInnen von Geflüchteten statt. Die Schulung beschäftigt sich mit der aufenthaltsrechtlichen und sozialen Situation von... [weiterlesen]
Pressemeldung
Mai 2016
Die Wartenden von Idomeni ein Reisebericht
von Helga Lenz
Die Mitarbeiterin der Lübecker Frauen- und Familienberatungsstelle der Humanistischen Union besuchte kürzlich das Zeltlager der Flüchtlinge in Idomeni. Hier schildert sie ihre Eindrücke von der Reise. Auf der Autobahn, kurz vor der mazedonischen Grenze, haben sich drei Raststätten in Zeltlager... [weiterlesen]
Pressemeldung
Okt 2015
Lesung „Fremd“ in Lübeck
von Helga Lenz
Lesung und Fachinformationen mit Rechtsanwältin Dr. Tatjana Ansbach Donnerstag, 1.10.2015, 20:00 Uhr im Gemeindesaal Altes Dorf 5, 23898 Sandesneben Freitag, 2.10.2015, 19:00 Uhr Haus der Kulturen Parade 12, 23552 Lübeck In dem Buch „Fremd“ vermittelt Tatjana Ansbach, Juristin mit langjähriger... [weiterlesen]
Pressemeldung
Sep 2015
Transitflüchtlinge brauchen Spenden
von Helga Lenz
Während die Bundesregierung am Dublisysthem festhält und mit ihrem gestern veröffentlichten Gesetzentwurf das Aufenthalts-, Asyl- und Sozialrecht massiv verschärfen will, leisten große Teile der Bevölkerung ehrenamtliche Flüchtlingshilfe. Ein Bespiel ist die Unterstützung der in Norddeutschland in Zügen ankommenden Flüchtlinge, die... [weiterlesen]
Pressemeldung
Sep 2015
Es ist immer noch Platz – für die Nutzung von leerstehenden Immobilien
von Helga Lenz und HU Lübeck
Statt in einem der reichsten Länder der Welt für die Einhaltung verfassungsmäßiger und humanitärer Aufnahme zu sorgen, wird immer noch auf Abschreckung gesetzt und der Bedrohung von in Deutschland angekommenen Flüchtlingen wenig entgegengesetzt. Maßnahmen wie die Einstufung der Balkanstaaten zu... [weiterlesen]
Seite 1 von 4
1
2
3
4
»
nach oben