Suchen
Aktuell
Spenden
Geschichte
Beratungsstelle
Kontakt
Suchen
Lübeck: Termine
Pressemeldung
Apr 2019
Lesung Kristina Hänel in Lübeck: Das Politische ist persönlich!
Lesung: Das Politische ist persönlich! Das Tagebuch einer „Abtreibungsärztin“, die sich nicht mundtot machen lässt 14.04.2019, 18 Uhr Haus der Kulturen, Parade 12, Lübeck Von einer, die auszog, einen Unrechtsparagrafen zu kippen: Die Gießener Ärztin Kristina Hänel und ihr Kampf... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2018
FGM: die weibliche Genitalverstümmelung
Mittwoch, 13. Juni 2018 von 15-18 Uhr Gemeindehaus am Dom, Mühlendamm 2-6, Lübeck mit der Referentin Frau Awo von der Organisation Lessan (www.lessan.eu) In der Arbeit der Hebammen, der Geburtskliniken und der Frauenärzt*innen werden wir immer öfter mit diesem Thema... [weiterlesen]
Pressemeldung
Mai 2018
Flucht aus Armenien Asyl in Deutschland
Informationen für Flüchtlinge sowie ihre UnterstützerInnen und alle Interessierten Mittwoch, 23. Mai 2018 um 18.00 Uhr Solidaritätszentrum für Geflüchtete, Willy-Brandt-Alle 9, Lübeck Hiermit laden wir alle Interessierten zu der zweisprachigen Gemeinschaftsveranstaltung ein. Der Referent ist Reinhard Pohl (Journalist), es dolmetscht... [weiterlesen]
Pressemeldung
Sep 2017
Familienzusammenführung bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
Donnerstag, 21.09.2017 um 18.00 Uhr VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120 Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung. Mit Anne Helberg, Zentrale Information und Beratung für Flüchtlinge gGmbH – Flüchtlingszentrum Hamburg Dirk Gärtner, Ministerium für Inneres und Bundesangelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein... [weiterlesen]
Pressemeldung
Aug 2017
Stoppt das Sterben im Mittelmeer!
Demonstration in Lübeck auf der Trave Musik- und Kongresshalle Lübeck 31.08.2017, 10:00 Uhr Anlässlich des Besuchs des Innenministers Thomas de Maizière in der MuK in Lübeck wollen zivilgesellschaftliche Organisationen am Donnerstag, den 31.8. um 10 Uhr auf dem Wasser auf... [weiterlesen]
Pressemeldung
Mai 2017
Herausforderung unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Wie ehrenamtliche Vormünder helfen können. Auftaktveranstaltung des Vormundschaftsprojekts NICHT ALLEIN Montag, 29. Mai 2017 um 19:00 Uhr VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120 Zur Auftaktveranstaltung des Vormundschaftsprojekts NICHT ALLEIN laden wir Interessierte, potentielle Vormünder und Mitstreiter/innen herzlich ein: • Vorstellung des Projekts... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2016
„Aufklären nicht abschieben“
von Helga Lenz
Informationsreihe zu verschiedenen Ländern für Geflüchtete, Unterstützende, Interessierte 20. Mai bis 24. Juni 2016, Lübeck „Aufklären – nicht abschieben“ – unter diesem Motto wird das jeweils zweisprachige Informations- und Beratungsangebot in einer zweiten Veranstaltungsreihe fortgesetzt. Der Journalist Reinhard Pohl aus... [weiterlesen]
Pressemeldung
Mai 2016
Grundlagenschulung für ehrenamtliche UnterstützerInnen der Flüchtlingsarbeit
von Helga Lenz
Mittwoch, 18. Mai 2016 18:00 – 22:00 Uhr Solizentrum Lübeck, Willy-Brandt-Allee 11, 23554 Lübeck Am Mittwoch, den 18. Mai 2016, findet eine Grundlagenschulung für ehrenamtliche UnterstützerInnen von Geflüchteten statt. Die Schulung beschäftigt sich mit der aufenthaltsrechtlichen und sozialen Situation von... [weiterlesen]
Pressemeldung
Feb 2016
Historische Verpflichtung: Roma und Sinti willkommen!
Donnerstag, 4. Februar 2016 um 19.00 Uhr DGB-Haus Lübeck, Holstentorplatz Raum 2/3 mit Matthäus Weiß, Landesvorsitzender des Verbandes deutscher Sinti und Roma Schleswig Holstein e.V. Am 27. Januar jährt sich der Gedenktag für die Opfer des Deutschen Faschismus. Aus diesem Anlass... [weiterlesen]
Seite 1 von 4
1
2
3
4
»
nach oben